Was tun im Sommer?
Die atemberaubende Kulisse der Berchtesgadener Berge lädt seit rund 150 Jahren Menschen zum Wandern ein. Für jede Altersstufe
und jede Kondition ist etwas dabei, ob kurze Wanderungen auf gut ausgebauten Fußwegen, Bergtouren über schmale Pfade und Steige oder
hochalpines Klettern.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Besuchen Sie Deutschlands Kältepol am Funtensee, durchstreifen Sie enge Klammen, erleben Sie den höchsten Wasserfall Deutschlands oder genießen die Schönheit der Eishöhle am Untersberg, wo sich auch Deutschlands tiefstes und längstes Höhlensystem befindet.
Wer lieber in Baumwipfeln als über Felsen klettert, der hat im Hochseilgarten, nur einen Spaziergang von der Wohnung Waldfrieden entfernt, Gelegenheit dazu. Spektakuläre Erlebnisse auf Gebirgsbächen und -flüssen bieten auch verschiedene Rafting-Veranstalter.
Wer sich dagegen lieber auf die Kraft der eigenen Beine verlassen möchte, findet in Berchtesgaden und Umgebung viele schöne Strecken zum Radeln und Mountainbiken.
Und selbst für Golfreunde hat Berchtesgaden etwas zu bieten. Der 9-Loch-Platz am Obersalzberg gilt als einer der schönsten in
den Alpen.